1980s Collectible Purchase Dispute
Summary
A contract was formed between S and B for the sale of a collectible model car for €200, contingent on Bs move. S paid immediately, and the parents consented. The model was destroyed before delivery, and B discarded it. S seeks a refund. The analysis covers contract formation, performance conditions, risk transfer, and relevant legal provisions, excluding certain sections of the BGB. S is entitled to a refund due to non-performance.Full Conversation
Ich muss folgendes beachten: Auf § * HGB, § * BGB und § * BGB wird hingewiesen.
Auf § * BGB ist nicht einzugehen.
Etwaige Ansprüche aus §§ * ff. BGB sind nicht zu prüfen.
Etwaige Ansprüche aus "culpa in contrahendo" (vgl. § * BGB) sind nicht zu prüfen.
Auf die Vorschriften der §§ * ff. BGB ist nicht einzugehen.
Etwaige Rücktrittsrechte gem. §§ * ff. BGB sind nicht zu prüfen.
Auf die Vorschriften der §§ * ff. BGB ist nicht einzugehen.
Hier ist eine angepasste Gliederung, die deine Hinweise berücksichtigt:
*. Einleitung
- Sachverhalt
- Fragestellung
*. Vertragsschluss
- Angebot und Annahme
- Geschäftsfähigkeit der Parteien
- Zustimmung der Eltern
*. Vertragsinhalt und -erfüllung
- Zahlungsmodalitäten und sofortige Zahlung
- Bedingung des Umzugs
*. Gefahrübergang
- Zeitpunkt des Gefahrübergangs
- Zerstörung des Modells am *.*.*
*. Ansprüche der S gegen B
- Anspruch auf Lieferung des Modells
- Schadensersatz wegen Nichterfüllung (§ * BGB)
- Rückforderung des Kaufpreises (§ * BGB)
*. Relevante Paragraphen
- Hinweis auf § * HGB
- Hinweis auf § * BGB
- Hinweis auf § * BGB
*. Rechtsfolgen und Fazit
- Bewertung der Ansprüche
- Gesamtergebnis
Benötigst du weitere Informationen oder Details zu einem der Punkte?
*. Einleitung
- Sachverhalt
- Fragestellung
*. Vertragsschluss
- Angebot und Annahme
- Geschäftsfähigkeit der Parteien
- Zustimmung der Eltern
*. Vertragsinhalt und -erfüllung
- Zahlungsmodalitäten und sofortige Zahlung
- Bedingung des Umzugs
*. Gefahrübergang
- Zeitpunkt des Gefahrübergangs
- Zerstörung des Modells am *.*.*
*. Ansprüche der S gegen B
- Anspruch auf Lieferung des Modells
- Schadensersatz wegen Nichterfüllung (§ * BGB)
- Rückforderung des Kaufpreises (§ * BGB)
*. Relevante Paragraphen
- Hinweis auf § * HGB
- Hinweis auf § * BGB
- Hinweis auf § * BGB
*. Rechtsfolgen und Fazit
- Bewertung der Ansprüche
- Gesamtergebnis
Benötigst du weitere Informationen oder Details zu einem der Punkte?
schreibe ein Rechtsgutachten
Hier ist ein beispielhaftes Rechtsgutachten zu deinem Fall:
---
---
*. Einleitung
- Sachverhalt: S bietet B * € für ein Modellauto an. B bietet es für * € an, wenn er umzieht und S sofort zahlt. S akzeptiert und zahlt * €. Nach Umzug ist das Modellauto zerstört.
- Fragestellung: Besteht ein Anspruch der S auf Rückerstattung von * €?
- Sachverhalt: S bietet B * € für ein Modellauto an. B bietet es für * € an, wenn er umzieht und S sofort zahlt. S akzeptiert und zahlt * €. Nach Umzug ist das Modellauto zerstört.
- Fragestellung: Besteht ein Anspruch der S auf Rückerstattung von * €?
*. Vertragsschluss
- Angebot und Annahme: S unterbreitet ein Angebot, B nimmt an, unter der Bedingung des Umzugs und sofortiger Zahlung.
- Geschäftsfähigkeit der Parteien: B ist * Jahre alt, somit voll geschäftsfähig.
- Zustimmung der Eltern: Eltern von S stimmen dem Kauf zu.
- Angebot und Annahme: S unterbreitet ein Angebot, B nimmt an, unter der Bedingung des Umzugs und sofortiger Zahlung.
- Geschäftsfähigkeit der Parteien: B ist * Jahre alt, somit voll geschäftsfähig.
- Zustimmung der Eltern: Eltern von S stimmen dem Kauf zu.
*. Vertragsinhalt und -erfüllung
- Zahlungsmodalitäten und sofortige Zahlung: S zahlt den vereinbarten Betrag sofort.
- Bedingung des Umzugs: Bedingung wird erfüllt, da B umzieht.
- Zahlungsmodalitäten und sofortige Zahlung: S zahlt den vereinbarten Betrag sofort.
- Bedingung des Umzugs: Bedingung wird erfüllt, da B umzieht.
*. Gefahrübergang
- Zeitpunkt des Gefahrübergangs: Gefahrübergang bei Übergabe der Ware an S.
- Zerstörung des Modells am *.*.*: Modell zerbricht vor Übergabe an S.
- Zeitpunkt des Gefahrübergangs: Gefahrübergang bei Übergabe der Ware an S.
- Zerstörung des Modells am *.*.*: Modell zerbricht vor Übergabe an S.
*. Ansprüche der S gegen B
- Anspruch auf Lieferung des Modells: Erfüllung des Vertrages nicht mehr möglich.
- Schadensersatz wegen Nichterfüllung (§ * BGB): Erfüllung ist unmöglich, Schadensersatzanspruch möglich.
- Rückforderung des Kaufpreises (§ * BGB): Rückerstattung des Kaufpreises wegen Unmöglichkeit der Leistung.
- Anspruch auf Lieferung des Modells: Erfüllung des Vertrages nicht mehr möglich.
- Schadensersatz wegen Nichterfüllung (§ * BGB): Erfüllung ist unmöglich, Schadensersatzanspruch möglich.
- Rückforderung des Kaufpreises (§ * BGB): Rückerstattung des Kaufpreises wegen Unmöglichkeit der Leistung.
*. Relevante Paragraphen
- Hinweis auf § * HGB: Keine Anwendung, da kein Handelskauf.
- Hinweis auf § * BGB: Leistung sofort fällig, da keine besondere Vereinbarung.
- Hinweis auf § * BGB: Vorsatz und Fahrlässigkeit bei B zu prüfen.
- Hinweis auf § * HGB: Keine Anwendung, da kein Handelskauf.
- Hinweis auf § * BGB: Leistung sofort fällig, da keine besondere Vereinbarung.
- Hinweis auf § * BGB: Vorsatz und Fahrlässigkeit bei B zu prüfen.
*. Rechtsfolgen und Fazit
- Bewertung der Ansprüche: S hat Anspruch auf Rückerstattung des Kaufpreises.
- Gesamtergebnis: S kann * € von B zurückverlangen.
---
Falls du noch spezifische Fragen hast oder weitere Details benötigst, lass es mich wissen!
- Bewertung der Ansprüche: S hat Anspruch auf Rückerstattung des Kaufpreises.
- Gesamtergebnis: S kann * € von B zurückverlangen.
---
Falls du noch spezifische Fragen hast oder weitere Details benötigst, lass es mich wissen!
Ich darf § * ff. und § * ff. nicht nutzen
Case Rating: *
Verstanden, danke für die Klarstellung. Hier ist eine angepasste Version des Rechtsgutachtens:
---
*. Einleitung
- Sachverhalt: S bietet B * € für ein Modellauto an. B bietet es für * € an, wenn er umzieht und S sofort zahlt. S akzeptiert und zahlt * €. Nach Umzug ist das Modellauto zerstört.
- Fragestellung: Besteht ein Anspruch der S auf Rückerstattung von * €?
*. Vertragsschluss
- Angebot und Annahme: S unterbreitet ein Angebot, B nimmt an, unter der Bedingung des Umzugs und sofortiger Zahlung.
- Geschäftsfähigkeit der Parteien: B ist * Jahre alt, somit voll geschäftsfähig.
- Zustimmung der Eltern: Eltern von S stimmen dem Kauf zu.
*. Vertragsinhalt und -erfüllung
- Zahlungsmodalitäten und sofortige Zahlung: S zahlt den vereinbarten Betrag sofort.
- Bedingung des Umzugs: Bedingung wird erfüllt, da B umzieht.
*. Gefahrübergang
- Zeitpunkt des Gefahrübergangs: Gefahrübergang bei Übergabe der Ware an S.
- Zerstörung des Modells am *.*.*: Modell zerbricht vor Übergabe an S.
*. Ansprüche der S gegen B
- Anspruch auf Lieferung des Modells: Erfüllung des Vertrages nicht mehr möglich.
- Rückforderung des Kaufpreises (§ * BGB): Rückerstattung des Kaufpreises wegen Unmöglichkeit der Leistung.
*. Relevante Paragraphen
- Hinweis auf § * HGB: Keine Anwendung, da kein Handelskauf.
- Hinweis auf § * BGB: Leistung sofort fällig, da keine besondere Vereinbarung.
- Hinweis auf § * BGB: Vorsatz und Fahrlässigkeit bei B zu prüfen.
*. Rechtsfolgen und Fazit
- Bewertung der Ansprüche: S hat Anspruch auf Rückerstattung des Kaufpreises.
- Gesamtergebnis: S kann * € von B zurückverlangen.
---
Falls du weitere Fragen hast oder zusätzliche Informationen benötigst, lass es mich wissen!
Verstanden, danke für die Klarstellung. Hier ist eine angepasste Version des Rechtsgutachtens:
---
*. Einleitung
- Sachverhalt: S bietet B * € für ein Modellauto an. B bietet es für * € an, wenn er umzieht und S sofort zahlt. S akzeptiert und zahlt * €. Nach Umzug ist das Modellauto zerstört.
- Fragestellung: Besteht ein Anspruch der S auf Rückerstattung von * €?
*. Vertragsschluss
- Angebot und Annahme: S unterbreitet ein Angebot, B nimmt an, unter der Bedingung des Umzugs und sofortiger Zahlung.
- Geschäftsfähigkeit der Parteien: B ist * Jahre alt, somit voll geschäftsfähig.
- Zustimmung der Eltern: Eltern von S stimmen dem Kauf zu.
*. Vertragsinhalt und -erfüllung
- Zahlungsmodalitäten und sofortige Zahlung: S zahlt den vereinbarten Betrag sofort.
- Bedingung des Umzugs: Bedingung wird erfüllt, da B umzieht.
*. Gefahrübergang
- Zeitpunkt des Gefahrübergangs: Gefahrübergang bei Übergabe der Ware an S.
- Zerstörung des Modells am *.*.*: Modell zerbricht vor Übergabe an S.
*. Ansprüche der S gegen B
- Anspruch auf Lieferung des Modells: Erfüllung des Vertrages nicht mehr möglich.
- Rückforderung des Kaufpreises (§ * BGB): Rückerstattung des Kaufpreises wegen Unmöglichkeit der Leistung.
*. Relevante Paragraphen
- Hinweis auf § * HGB: Keine Anwendung, da kein Handelskauf.
- Hinweis auf § * BGB: Leistung sofort fällig, da keine besondere Vereinbarung.
- Hinweis auf § * BGB: Vorsatz und Fahrlässigkeit bei B zu prüfen.
*. Rechtsfolgen und Fazit
- Bewertung der Ansprüche: S hat Anspruch auf Rückerstattung des Kaufpreises.
- Gesamtergebnis: S kann * € von B zurückverlangen.
---
Falls du weitere Fragen hast oder zusätzliche Informationen benötigst, lass es mich wissen!